Starez

Starez
Starez
 
[russisch »der Alte«] der, -/'Starzen, in den Ostkirchen ein in Askese und Kontemplation erfahrener Mönch, der für jüngere Mönche, aber auch weltliche Personen eine spirituell-asketische Führerschaft und, wenn er Priester ist, auch die Aufgabe des Beichtvaters übernimmt. Das Starzentum war schon im altägyptischen Mönchtum üblich (ein Beispiel ist der in den Apophthegmata Patrum erwähnte »geistliche Vater«) und findet sich nahezu in der gesamten Geschichte des orthodoxen Mönchtums, v. a. auf dem Athos. Besondere Bekanntheit und Bedeutung erlangten die Starzen Russlands seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, da auch viele bedeutende Intellektuelle (u. a. F. M. Dostojewskij und K. N. Leontjew) sich der geistlichen Führung der Starzen anvertrauten. Im 19. Jahrhundert übten besonders die Starzen des Klosters Optina Pustyn bedeutenden Einfluss aus.
 
Ausgaben: Igumen Nikon: Briefe eines russischen Starzen an seine geistlichen Kinder (aus dem Russischen, 1988); S. Ilarion: Auf den Bergen des Kaukasus. Gespräch zweier Einsiedler über das Jesus-Gebet, übersetzt von B. Tittel (1991).
 
 
I. Smolitsch: Leben u. Lehre der Starzen (Neuausg. 1988).

* * *

Sta|rez, der; -, Stạrzen [russ. starec, eigtl. = der Alte, Greis, zu staryj = alt]: älterer, in der Askese u. Kontemplation bewährter Mönch in der Ostkirche.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Starez — Starez, Starĭza (russ.), 1) der, die Alte; 2) der Mönch, die Nonne …   Pierer's Universal-Lexikon

  • stárež — m i ž 〈G a/ i〉 1. {{001f}}ukupnost svega što je ostavljeno ili bačeno kao staro i rabljeno, stare stvari, stara odjeća 2. {{001f}}ono što odiše ukvarenošću od stajanja [smrdi po ∼i] 3. {{001f}}(ob. u šali prema mladež) žarg. stari ljudi,… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • starež — stárež m[i] i ž[/i] <G a/ i> DEFINICIJA 1. ukupnost svega što je ostavljeno ili bačeno kao staro i rabljeno, stare stvari, stara odjeća 2. ono što odiše ukvarenošću od stajanja [smrdi po stareži] 3. (ob. u šali prema mladež) žarg. stari… …   Hrvatski jezični portal

  • Starez — Ein Starez oder Starze (russisch der Alte, russ. старец, Starzentum – russ. cтарчество), Plural Starzen, hat die Stufen des ostkirchlichen Mönchtums durchlaufen, indem er meist über mehrere Jahre in der Einsamkeit einer Einsiedelei oder Klause… …   Deutsch Wikipedia

  • Starez — Sta|rez [st...] der; , St’arzen <aus gleichbed. russ. starec, eigtl. »der Alte; Greis«, zu staryj »alt«> ostkirchlicher Mönch der höchsten ↑asketischen Stufe (im Volksglauben oft als wundertätig verehrt) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Siluan — Starez Siluan (* 1866 im Kirchdorf Schowskoje, Kreis Lebedin in der Oblast Tambow; † 24. September 1938), mit bürgerlichem Namen Simeon Iwanowitsch Antonow, war einer der bekanntesten russischen Mönche und Mystiker der Orthodoxen Kirche des… …   Deutsch Wikipedia

  • Rasputin — I Raspụtin,   1) Grigorij Jefimowitsch, russischer Wanderprophet und Günstling der Zarenfamilie, * Pokrowskoje (bei Tjumen) 22. 1. 1869, ✝ (ermordet) Petrograd (Sankt Petersburg) 30. 12. 1916; Bauer und Pilger; trat als »Gottesmann« und… …   Universal-Lexikon

  • Makari Iwanow — (russisch Макарий Иванов, bürgerlicher Name Михаил Николаевич Иванов/ Michail Nikolajewitsch Iwanow; * 20. Novemberjul./ 1. Dezember 1788greg. in Schelesniki; † 7. Septemberjul./ 19. September 1860greg. in… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Maikow — Nil Sorskij in einer Skite, Ikone Nil Sorski (russisch Нил Сорский; * 1433 in Moskau als Nikolai Maikow, russisch Николай Майков; † 7. Mai 1508) war ein russischer Starez. Nil wurde als Sohn einer Moskauer Adelsfamilie geboren. Er trat in das… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaj Majkov — Nil Sorskij in einer Skite, Ikone Nil Sorski (russisch Нил Сорский; * 1433 in Moskau als Nikolai Maikow, russisch Николай Майков; † 7. Mai 1508) war ein russischer Starez. Nil wurde als Sohn einer Moskauer Adelsfamilie geboren. Er trat in das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”